Ja super! Das erste Video ist am Start.
Wir fangen einfach gaaanz langsam an:
Grundlage für Suppen und Saucen ist der Gemüsefond.
Besorgt euch Flaschen und Gläser um die Brühe umzufüllen und im Kühlschrank für gut 2 Wochen aufzubewahren.
Viel Spaß damit!
Gemüsefond
Grundlage der guten Küche für Suppen und Saucen
Zutaten
- 1 Knollensellerie
- 2-3 Möhren
- 1-2 Gemüsezwiebeln
- 1 Wurzelgemüse (Pastinake oder Petersilienwurzel)
- 4 Tomaten
- 1 Stange Lauch
- 1 paar Champignons
- 1 paar Pfeffer- und Pimentkörner
- 1 Lorbeerblatt
Anleitungen
- Erst schälen wir den Sellerie und schneiden ihn in kleine Stücke.Dann kommen die Möhren dazu.Die Gemüsezwiebel wird halbiert und die Tomaten werden geviertelt.Den Strunk schneid ich raus.Die Gemüsezwiebel mit der Schnittfläche in den Topf legen und anschmoren. Das riecht schon mal gut und gibt der Brühe Farbe und Geschmack.Die Zwiebel hat jetzt richtig Farbe angenommen.Die Pfeffer- und Pimentkörner mit dem restlichen Gemüse dazu undalles ein wenig anrösten.mit kaltem Wasser ablöschen und den Topf auffüllen.Das können schonmal je nach Menge des Gemüses 2-3 Liter sein.Jetzt den Topf auf die Herdplatte und alles erhitzen bis es siedetso ca. 1 stunde. Es sollte nicht kochen und blubbern.Zum Schluß kommt erst der Lauch dazu, den wir fein längs schneiden.Die frischen Champignons...und alles mit den beiden Lorbeerblättern nochmal für 20 Minuten weiter sieden lassen.Danach den Topf von der Herdplatte nehmen damit sich alles abkühlt und alles, was man nicht in der Brühe haben will schön unten absetzt.Um den Fond noch etwas zu reduzieren nehm ich mir noch einen zweiten Topf. Jetzt mit einem Küchensieb und einer Suppenkelle den Fond von oben abschöpfen,in den zweiten Topf hinein und runter köcheln lassen.Ein paar Mehrwegflaschen oder Gläser bereitstellen. Und mit einem Trichter die Flaschen befüllen.Mit dem Rest im Topf eine Suppe oder Sauce zaubern. Das wars auch schon.